Handtücher waschen: So geht’s richtig
Es gibt nichts Schöneres als frisch gewaschene und kuschelweiche Handtücher nach einem Bad oder einer Dusche. Doch wie bleiben die flauschigen Handtücher in Form, auch nach mehrmaligem Verwenden und Waschen? Wir haben drei einfache Tipps und Empfehlungen für Sie, damit Sie Ihre Handtücher richtig waschen.
Handtücher waschen – Tipp 1: Trennung der Handtücher nach Farbe
Damit die Handtücher beim Waschen wie neu bleiben, sollten sie vor dem Waschgang nach Farbe und auch nach Fasern sortiert werden. Ein weiterer wichtiger Tipp: Wählen Sie das passende Waschmittel – zum Beispiel die Lenor All-in-1 PODS für farbige Handtücher sowie das Lenor Pulvervollwaschmittel für helle und weiße Handtücher. Unser Tipp: Geben Sie für ein bisschen Extra-Frische Lenor Wäscheparfüm mit in die Wäschetrommel. Das sorgt für einen lang anhaltenden Duft, wenn Sie Ihre Handtücher waschen und danach im Wäscheschrank lagern.
Handtücher waschen – Tipp 2: Wie bleiben Handtücher weich?
Achten Sie beim Handtücherwaschen darauf, dass die Fasern nicht zu sehr belastet werden, damit nicht nach kurzer Zeit Weichheit und Form verloren gehen.
- Sie haben sicher gehört, dass Handtücher bei mindestens 60 Grad gewaschen werden sollten, damit Keime und Bakterien sowie aller Schmutz entfernt werden. Dadurch wird aber die Umwelt stärker belastet als bei einem Waschgang bei niedrigeren Temperaturen, und auch die Fasern der Handtücher werden angegriffen. Wenn Sie auf weniger Energieverbrauch achten und Ihre Textilien schützen wollen, sind die Lenor All-in-1 PODS bei farbigen Handtüchern die richtige Wahl. Neben der einfachen Dosierung garantieren sie Reinheit schon ab 20 Grad. Unser Tipp: Geben Sie besonders weiße Handtücher trotzdem ein- bis zweimal im Monat bei 60 Grad mit Lenor Vollwaschpulver in die Waschmaschine. Die darin enthaltene Bleiche hellt die Textilien auf und sorgt gleichzeitig für mehr Hygiene in der Maschine.
- Für mehr Weichheit eignet sich zudem Weichspüler – dieser macht die Handtücher nicht nur besonders flauschig, sondern hüllt sie außerdem mit herrlichen Düften ein. Zum Beispiel inspiriert von der Frische des Frühlings mit dem Weichspüler Lenor Aprilfrisch. Die Vorteile von Weichspülern sind deutlich: Sie verleihen Wohlfühl-Frische und Weichheit gleichzeitig. Dazu wird die Form der Handtücher geschützt, was vor allem in Regionen mit kalkhaltigem oder hartem Wasser wichtig ist.
Handtücher waschen – Tipp 3: Handtücher richtig trocknen
Nach dem Waschen der Handtücher ist ein weiterer wichtiger Schritt das Trocknen. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten.
- Wenn die Handtücher noch flauschiger werden sollen, geben Sie diese nach dem Waschen in den Trockner.
- Mit den Lenor Trocknertüchern erhalten sie noch einen weiteren Duft-Kick. Aber sie riechen nicht nur wunderbar frisch, sondern helfen auch gegen eine statische Aufladung der Textilien.
- Aber Achtung: Beim Trocknen an der frischen Luft kann die Wäsche durch die Sonne ausbleichen.
Geben Sie Ihrer Kleidung lang anhaltende Frische
Mehr Tipps zum Schutz Ihrer Kleidung