Himmlisch einzigartig – das Lenor Wohlgefühl
Was macht das Lenor Wohlgefühl aus?
Kennen Sie das auch? Manchmal halten wir eine Tasse Kaffee in der Hand und schauen in den Regen. Aber dabei ärgern wir uns nicht über das Wetter, sondern genießen für einen Moment die himmlische Ruhe. Oder wir freuen uns über frische Blumen auf dem Esstisch und die duftende Bettwäsche am Abend. Das sind die kleinen Momente des Glücks, die das Leben insgesamt so schön machen. Und wissen Sie, was bereits seit 58 Jahren dazugehört? Ein kuscheliges, warmes und weiches Gefühl auf der Haut, weil der Pullover, das Shirt oder die Bettwäsche so angenehm am Körper liegen und herrlich frisch duften – eben nach Lenor!
Das Wort Lenor stammt übrigens vom lateinischen „lenis“ ab und bedeutet „weich“. Und genau diese Bedeutung hat das einzigartige Lenor Gefühl geprägt, welches mit dem Satz „Ich fühl mich wohl in Lenor“ in die Geschichte eingegangen ist.
Deshalb fühlen wir uns so wohl in Lenor
Lenor Weichspüler umschließt die Fasern unserer Textilien, macht sie weich und schützt sie. Dadurch reibt unsere Kleidung weniger auf der Haut. Außerdem werfen unsere Lieblingsstücke weniger Falten und trocknen schneller. So können wir das sanfte Gefühl durch unseren ganzen Alltag mitnehmen.
Aber es ist natürlich auch der Lenor Duft, der so besonders ist. Der Geruchssinn ist nämlich der einzige Sinn, der im Gehirn direkt mit Emotionen verbunden wird. Daher versetzt uns ein Lenor Duft augenblicklich in eine schöne Situation, erinnert beispielsweise an eine wundervolle Reise oder an einen Frühlingstag.
So hat die Lenor Geschichte angefangen
1963 brachte Procter & Gamble den ersten Weichspüler in die deutschen Supermarktregale. Schon wenig später wurde Lenor zum Marktführer und ist inzwischen seit mehr als 40 Jahren der beliebteste Weichspüler Deutschlands. Jedes Jahr werden rund 100 Millionen Flaschen verkauft – das entspricht neun Flaschen pro Sekunde! Das sind darüber hinaus wichtige Meilensteine in der Lenor Geschichte:
- 1998: Lenor führt als erste Marke die neue Duftdepot-Technologie ein – durch das Zusammenspiel von zwei perfekt aufeinander abgestimmten Duftnuancen ist das Frische-Erlebnis noch intensiver. Ein Plus für den beliebten Lenor Duft.
- 2011: Das Lenor Flüssig- und Pulverwaschmittel mit den beliebten Lenor Düften kommt auf den Markt.
- 2016: Lenor führt die Anti-Age-3-Technologie ein, die dabei hilft, Kleidung vor den drei Zeichen der Faseralterung zu schützen – Farb- und Formverlust sowie Fusselbildung.
- 2016: Das Lenor Wäscheparfüm ist nun Teil des Sortiments, welches für jede Textilart geeignet ist. Damit wird Lenor in Deutschland zur einzigen Wäschepflegemarke mit duftharmonisierenden Produkten über den gesamten Wäschezyklus – mit Waschmittel, Weichspüler und Wäscheparfüm.
- 2017: Die innovativen Lenor PODS bereichern die Waschmittelauswahl.
Das sind die beliebten Lenor Produkte
- Lenor All-in-1-PODS: Praktische Kraftpakete mit dem leistungsstarken Drei-Kammer-System für hygienische Reinheit, Faserpflege und traumhafte Lenor Frische. Das große Plus: Es ist kein Dosieren mehr nötig, weil sie einfach in die Trommel gelegt werden.
- Lenor Flüssigwaschmittel: Es bietet neben Reinheit und Frische die neue Anti-Haft-Technologie, die selbst hartnäckige Flecken entfernt und verhindert, dass sich ölige Substanzen und Körperfette in der Kleidung festsetzen.
- Lenor Pulverwaschmittel: Für strahlende Farben und hygienische Tiefenreinheit. Die neue, innovative Formel löst sich bei Kontakt im Wasser schnell auf, wird sofort aktiviert und hilft, Rückstände auf der Kleidung zu verhindern.
- Lenor Weichspüler: Der beliebte Weichspüler, mit dem die Lenor Geschichte begann. Er punktet mit der Anti-Age-3-Technologie. Außerdem vermindert er elektrostatische Aufladung und erleichtert das Bügeln.
- Lenor Wäscheparfüm: Der extra lang anhaltende Frischkick für die Wäsche. Da er im Gegensatz zum Weichspüler keine faserpflegenden Inhaltsstoffe enthält, ist er für alle Textilien geeignet, selbst für Wolle, Seide und Sportbekleidung.
- Lenor Trocknertücher: Sie halten die Wäsche im Trockner knitterfrei und sorgen dafür, dass sie sich nicht statisch auflädt und ihren frischen Lenor Duft behält.
Lenor Düfte: Favoriten im Überblick
- Lenor Aprilfrisch verbreitet den Duft frischer Frühlingsblumen mit Nuancen von natürlichem Patschuli und weißem Zedernholz.
- Lenor Ametyhst Blütentraum verströmt einen faszinierenden Duft aus Bergamotte, zarten Freesien und kräftigen Jasmin.
- Lenor Goldene Orchidee überzeugt mit einem eleganten Duft, der mit einem verführerischen Hauch edelster Vanille angereichert ist.
- Lenor Sensitive hat einen sanften, haut- und allergiefreundlichen Duft aus einer Kombination erlesener Rosenblüten und natürlichen Freesien.
Übrigens: In der neuen Lenor Parfumelle Kollektion für Weichspüler kommen neben Goldene Orchidee und Amethyst Blütentraum noch die Düfte Meeresbrise, Sommerblumen, Exotische Blüten sowie Weiße Lotusblüte dazu – passend für jede Stimmung.
Geben Sie Ihrer Kleidung lang anhaltende Frische
Mehr Tipps zum Schutz Ihrer Kleidung