Strahlend rein und himmlisch frisch: Die Lenor Waschmittel im Überblick
Wer sich einmal in Lenor Waschmittel verliebt hat, der greift immer wieder dazu. Denn Lenor sorgt nicht nur für strahlende Sauberkeit, sondern verleiht der Kleidung auch einen Frischeduft. Ein Gefühl, das man nicht mehr loslassen möchte. Doch worin unterscheiden sich die verschiedenen Lenor Waschmittel eigentlich und welches ist für welche Kleidung geeignet? Wir stellen Ihnen das Lenor Waschpulver, das Lenor Flüssigwaschmittel und die Lenor PODS im Kurzüberblick vor.
Lenor Waschpulver
Lenor Waschmittel, wie das Lenor Pulverwaschmittel Aprilfrisch, ist ein bekannter und beliebter Klassiker.
- Dafür eignet sich Lenor Waschpulver:
Als Vollwaschmittel ist es die perfekte Wahl, wenn es um Wäsche geht, die bei hohen Temperaturen gereinigt werden muss, also bei 60 oder 95 Grad. Wobei man Kochwäsche mit einem leistungsfähigen Waschmittel heute nicht mehr braucht! Darunter fallen üblicherweise weiße Handtücher und Bettwäsche oder auch helle Kleidung, Unterwäsche oder Leinen – also Textilien, denen die höheren Waschtemperaturen nichts ausmachen. Bei bunten Handtüchern oder Bettwäsche greifen Sie zu einem Colorwaschmittel wie dem Lenor Pulverwaschmittel Amethyst Blütentraum, das Buntes optimal reinigt und die satten Farben erhält. - Damit punktet Lenor Waschpulver:
Das Vollwaschmittel für weiße Wäsche enthält einen Anteil Bleichmittel, der dafür sorgt, dass die Wäsche hell strahlt. Außerdem wirkt es kraftvoll gegen Bakterien. Diese hygienische Tiefenreinheit ist auch der neuen, innovativen Formel zu verdanken, die sich beim Kontakt im Wasser schnell auflöst und sofort aktiviert wird. - Die Anwendung von Lenor Waschpulver:
Die Dosierung funktioniert ganz einfach mittels eines Messbechers. Werfen Sie zuvor einen Blick auf die Verschmutzung Ihrer Wäsche sowie auf den Härtegrad Ihres Wassers. Danach richtet sich die Dosierung des Pulvers: Je mehr Schmutz und je höher die Wasserhärte, desto mehr Pulverwaschmittel benötigen Sie. - Unser Extra-Tipp:
Achten Sie darauf, dass das Lenor Waschpulver trocken lagert, da es ansonsten leicht verklumpen kann. Übrigens: Die Kartonverpackung ist komplett recycelbar.
Lenor Flüssigwaschmittel
Dieses Lenor Waschmittel gibt es wie das Lenor Waschpulver in vielen Duftvarianten, wie zum Beispiel dem Lenor Flüssigwaschmittel Goldene Orchidee. Es verleiht Ihrer Wäsche einen herrlichen Duft und reinigt Ihre Textilien im Handumdrehen.
- Dafür eignet sich Lenor Flüssigwaschmittel:
Flüssigwaschmittel eignet sich besonders für bunte Baumwollwäsche, aber auch viele synthetische Stoffe wie Polyester oder Mischgewebe. Der Vorteil: Es führt nicht zu Pulverrückständen und ist – wie auch das Lenor Pulverwaschmittel – in vielen Varianten erhältlich. Dabei ist es stark gegen Flecken und schont die Farben! - Damit punktet Lenor Flüssigwaschmittel:
Dieses Lenor Waschmittel wäscht ebenso hygienisch rein wie das Lenor Waschpulver. Da es aber kein Bleichmittel enthält, schont es die Farben besser. Im Lenor Flüssigwaschmittel sind zudem sogenannte „Farbübertragungshemmer“ enthalten, die dafür sorgen, dass sich die Wäsche nicht gegenseitig verfärbt. Zudem bleiben keine Waschmittelrückstände auf der Kleidung haften, was jeder mit schwarzen Lieblingsstücken zu schätzen weiß. Weiterer Vorteil von Lenor: Die neue Anti-Haft-Technologie entfernt selbst hartnäckige Flecken und verhindert, dass sich ölige Substanzen und Körperfette in der Kleidung festsetzen. - Die Anwendung von Lenor Flüssigwaschmittel:
Mittels einer Dosierhilfe lassen sich das Flüssigwaschmittel und auch das Pulver perfekt dosieren. Achten Sie hier ebenfalls auf Verschmutzung sowie den Härtegrad Ihres Wassers. - Unser Extra-Tipp:
Sie haben eine empfindliche Haut? Dann probieren Sie ein Lenor Sensitive Waschmittel wie das Lenor Flüssigwaschmittel Sensitiv aus. Dieses Lenor Waschmittel mit seinem dezenten Duft wurde speziell für sensible Haut entwickelt und von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zertifiziert und dermatologisch getestet.
Lenor PODS
Die jüngste Generation in der Lenor Waschmittel-Familie sind die Lenor PODS, wie zum Beispiel die Lenor Waschmittel All-in-1 PODS Aprilfrisch.
- Dafür eignen sich Lenor PODS:
In den drei Kammern der Lenor PODS befinden sich unterschiedliche Wirkstoffe, die erst in der Maschine zusammenkommen und ihre volle Waschkraft entfalten – und das bereits bei Temperaturen ab 20 Grad. Weiße oder bunte Baumwollwäsche, synthetische Stoffe oder Mischgewebe werden mit den Lenor PODS optimal sauber. - Damit punkten Lenor PODS:
Eindeutig mit der perfekten Dosierung. Sie müssen nicht mehr darüber nachdenken, wie viel Lenor Waschmittel Sie in das Spülfach geben. Stattdessen legen Sie einen Lenor POD direkt in den hinteren Teil der leeren Wäschetrommel. Anschließend geben Sie die Wäsche hinein. Hygienische Reinheit, Faserpflege, traumhafte Lenor Frische und Fleckenreinigung sind garantiert. Die kleinen Kraftpakete schonen dazu die Umwelt, da sie so konzentriert sind, dass weniger Verpackung gebraucht wird. - Unser Extra-Tipp:
Die Lenor PODS gibt es auch als Lenor Waschmittel All-in-1 PODS Sensitiv für empfindliche Haut.
Geben Sie Ihrer Kleidung lang anhaltende Frische